Suche: Gemeinde Egesheim

Seitenbereiche

Herzlich Willkommen in Egesheim

Hauptbereich

Suche

Ihre Suche auf www.egesheim.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 328 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 328.
Gemeinderat - Aktuell

vorgezogene Bundestagswahl statt. Gemäß § 12 Bundeswahlordnung (BWO) hat die Gemeinde Egesheim einen Wahlbezirk und auf Anordnung der Landeswahlleitung, für die Briefwähler ein Briefwahlbezirk eingerichtet [...] Europa- und Kommunalwahl am 09. Juni 2024 Bei den am 09. Juni 2024 stattfindenden Wahlen wird in der Gemeinde Egesheim wie bei den letzten Wahlen auch, ein Wahlbezirk gebildet. Für diese Wahl ist ein Ge [...] eingerichtet. Der Wahlvorstand wurde gebildet und zum Wahllokal die Gemeindehalle bestimmt. Die Wahlhelfer werden in Kürze zu einer Wahlhelferschulung eingeladen. Grundstücksangelegenheiten Die Anfrage zum Erwerb[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
Wahlergebnis der Bundestagswahl vom 23.02.2025

17 4,9 16 4 GRÜNE 4 1 7 2 FDP 16 4 25 7 AfD 117 34 113 33 Die Linke 3 1 3 1 dieBasis 0 0 0 0 Freie Wähler 9 2,6 7 2 Tierschutzpartei 0 0 6 2 Die PARTEI 0 0 1 0 Volt 7 2 3 1 ÖDP 0 0 1 - Bündnis C 0 0 1 -[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2025
Öffentliche Bekanntmachung zur Bundestagswahl 2025

Für die Wahl im Urnenwahllokal haben die Wähler die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass mitzubringen. Gewählt wird mit einem amtlichen Stimmzettel, der im Wahllokal ausgehändigt [...] Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025, Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 08.00 Uhr – 18.00 Uhr . Die Gemeinde [...] agung der Briefwahlunterlagen eingestellt. Die Briefwahlunterlagen sind so rechtzeitig an das Bürgermeisteramt der Gemeinde Egesheim zuzuleiten, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltag bis 18.00[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2025
Bundestagswahl 2025: Alles was du wissen musst!

Februar 2025, ist Bundestagwahl. Ein neues Video der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erklärt kurz und bündig, was man dazu wissen muss: Wer darf überhaupt wählen? Wie kann man [...] man die Briefwahl beantragen? Warum gibt es eine Erst- und eine Zweitstimme? Erklärvideo[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2025
Online-Beantragung Briefwahlunterlagen Bundestagswahl 23.02.2025

Hinweis. Hinweise: Wir weisen alle Briefwähler darauf hin, dass die Wahlscheine mit den Briefwahlunterlagen voraussichtlich erst etwa zwei Wochen vor dem Wahltermin versandt werden können, da der Gemeinde [...] hierfür. Bitte stellen Sie Ihren Online-Wahlscheinantrag dennoch ausreichend früh vor dem Wahltag, damit eine Postzustellung des Wahlscheins bzw. der beantragten Briefwahlunterlagen in jedem Fall noch rechtzeitig [...] Bundestagswahl 2025, Zur Bundestagswahl am 23.02.2025 kann die Erteilung eines Wahlscheins schriftlich, elektronisch (z.B. im Internet oder per E-Mail) oder durch persönliche Vorsprache bei der Gemein[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2025
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

von Wahlberechtigten eingereicht werden. Wahlberechtigte können nur Einzelbewerber oder Einzelbewerberinnen für einen Wahlkreis vorschlagen (Kreiswahlvorschlag). Parteien können in jedem Wahlkreis einen [...] n Landeswahlleiterin spätestens am 69. Tag vor der Wahl bis 18:00 Uhr schriftlich einzureichen. Am 58. Tag vor der Wahl entscheiden Kreiswahlausschüsse und Landeswahlausschuss über die Zulassung der jeweiligen [...] Das passive Wahlrecht bei der Bundestagswahl ist das Recht, sich um einen Sitz im Bundestag zu bewerben. Für die Bundestagswahl können Sie kandidieren, wenn Sie am Wahltag Deutscher oder Deutsche im Sinne[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Bundestagswahl

Deutschland. Die Wahlen zum Deutschen Bundestag finden regulär alle vier Jahre statt. Die Abgeordneten des Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Am 23 [...] konstituierenden Sitzung des neu gewählten Bundestags am 25. März 2025. Die nächste reguläre Bundestagswahl findet im Jahr 2029 statt.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Europawahl

Mitgliedstaaten wählen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments in allgemeinen, unmittelbaren, freien und geheimen Wahlen. Die Europawahl findet alle fünf Jahre statt. Die letzte Wahl der Abgeordneten [...] Die Europawahl ist die Wahl der Abgeordneten zum Europäischen Parlament. Das Europäische Parlament ist eines der Organe der Europäischen Union. Es ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen [...] en des Europäischen Parlaments fand am 09. Juni 2024 statt. Die Wahl des 11. Europäischen Parlaments findet im Jahr 2029 statt. Die wesentliche Aufgabe des Europäischen Parlaments besteht in der Beteiligung[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Weitere Informationen und Links

Ergebnisse der Landtagswahl 2021 Landtagswahlgesetz mit der Anlage zum Landtagswahlgesetz, das die Einteilung der 70 Wahlkreise enthält Landeswahlordnung Einteilung des Landes in Wahlkreise für die Landtagswahl [...] Landtagswahl Informationen des Innenministeriums zu Landtagswahlen Landtag von Baden-Württemberg[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Landtagswahl Baden-Württemberg

muss vor Ablauf dieser Wahlperiode stattfinden. Die Landesregierung hat am 8. April 2025 nach § 19 des Landtagswahlgesetzes den 8. März 2026 als Wahltag für die Wahl zum 18. Landtag von Baden-Württemberg [...] Allgemeine, unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahlen sind die Grundvoraussetzung jeder Demokratie. Bei der Landtagswahl haben Sie mit Ihren Stimmen die Gelegenheit, sich aktiv am politischen Wi [...] Abgeordneten in den Landtag einziehen. Die Wahlperiode des am 14. März 2021 gewählten 17. Landtags von Baden-Württemberg endet regulär am 30. April 2026. Die Neuwahl zum 18. Landtag von Baden-Württemberg muss[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024